Worueber ich diesmal schreibe gehoert, meiner Meinung nach, zu den unangenehmsten Seiten des Mutterdaseins: manchmal, oder ehrlich gesagt oft, fuehl ich mich im Stich gelassen, und zwar von allen. Kennt das sonst keiner? Hoert sich echt jaemmerlich an, wenn ich sowas ueber mich aufschreibe. Ich muss nur leider zugeben, dass ich mich selten so allein gefuehlt habe. Manche scheinen das auf die Hormone zu schieben, die moegen dazu beitragen, aber aus meiner Sicht sind die nicht die Hauptverursacher. Ist ja immer so einfach: Frau, Mutter oder wie man uns auch immer nennt, dreht durch, Reaktion: ach wieder die Hormone! Das fing mit der Schwangerschaft an und hoert nie wieder auf. Wenn dann die Kinder gross sind, wir endlich nicht mehr mit fuer die Umwelt allen unangenehmen Begleiterscheinungen menstruieren und dabei am Rad drehen, kommen wir in die Wechseljahre. Zusammenfassend: wir und speziell unsere Hormone spinnen rum, ohne Grund, wir spinnen einfach. Ich hoer mich an wie eine Emanze durch und durch, oder? Was soll's, ich muss mich schon genug im Alltag in frage stellen. Also los:
Ich versuche meistens, mindestens 100% in die Erziehung meiner Kinder, den Haushalt, die Ehe und nebenbei noch in meine Arbeit zu stecken. Ich liebe meine Kinder ueber alles und zeig es ihnen in allen erdenklichen Variationen: fuer die Schule gesundes aber auch Lieblingsessen einpacken, jeden Abend auch wenn man selbst fast tod umfaellt eine tolle Geschichte vorlesen und danach noch ein Gutenachtlied singen, Muttertaxi fahren egal wohin und was ich noch so machen. Ich weiss das tun alle Muetter, aber ich finde das alles oft sehr, sehr anstrengend. Doch was bekomm ich dafuer zurueck? Ich weiss ich sollte nichts dafuer verlangen, Mutterliebe sollte selbstlos sein! Wer bin ich, Jungfrau Maria, oder die so oft genannte Mutter Theresa? Nein, und wollte ich auch nie werden! Kann ich nicht verlangen, dass ich von meinem Sohn aus dem vierwoechigen Summer Camp mehr bekomme als drei Zweizeiler-Briefe? Wie waere es mal mit einer netten Antwort auf die Frage, wie sein Tag war? Sogar mein Juengster faengt schon an mich zu ignorieren. Ich schreib jetzt auch warum ich das weiss: ich musste mir Blutabnehmen lassen und hatte meinen Kleinsten dabei. Die Arzthelferin meinte, dass es sein koennte, dass er gleich anfaengt zu weinen, da das Kinder machen wenn die Mutter gestochen wird. Was macht mein Sohn? Er laechelt die Arzthelferin an die mir gerade in den Arm sticht!! Nicht, dass ich mir wuensche, dass mein Sohn weint oder gar Angst vor Aerzten und deren Helfern bekommt, aber wenigstens ein ernster Gesichtsausdruck haette drin sein muessen, oder?
Das ewige Putzen kommt auch noch dazu, und wie lange bleibt alles sauber? Ich kann froh sein wenn es abends im Kerzenlicht annehmbar aussieht. Koennte nicht wenigstens von meinem Mann sowas wie: ist das Haus schoen sauber, oder: riecht das hier aber wieder frisch!, kommen? Man muss doch mal merken wenn man sich auf eine frische und saubere Klobrille setzt, oder in ein fleckenfreies Gesicht im Spiegel schaut. Das beste ist, wenn allgemeines Gejammer aufkommt wenn's um's Muellwegbringen geht. Die Heinzelmaennchen mussten ja von den GEBRUEDERN Grimm geschrieben worden sein. Die fragten sich, wie kommts dass hier immer alles gemacht ist wenn ich doch nur den ganzen lieben Tag an meinem Schreibtisch sitze? Die Heinzelmaennchen waren es! Klar meine dicke Frau kann es nicht gewesen sein. Die ist doch den ganzen Tag damit beschaeftigt zu meckern!
Das liebevoll zubereitete Abendessen, dass man nach tausenden, von den Kinder, ausgeloesten Unterbrechungen endlich gekocht hat, wird nur runtergeschlungen und manchmal, an guten Tagen, wird man dafuer gelobt. Ich sage mir jedes Mal: haette ich doch nur Mirkowellen-Essen gemacht, aber mein Gewissen laesst mir diese Option nicht.
Im Zeitalter der Rund-Um-Die-Uhr-Mit-Der-Welt-Verbunden-Sein schafft es mein Mann trotz ichHandy nicht anzurufen um zu sagen, dass er spaeter von der Arbeit kommt, oder mal an das ichHandy zu gehen wenn mir es wichtig waere mit ihm zu sprechen. Affaere? Glaub ich nicht, warum? Seine Unterwaesche ist sauber, aber sieht echt schrecklich aus. Mann ohh mann, fuehlt man sich in solchen Situationen unwichtig.
Ich dachte echt nicht, dass ich so viel Bestaetigung brauchen wuerde. Lobloses Mutterdasein ist echt hart. Meine persoenlichen Helden sind Lehrerinnen, die dazu auch noch Muetter sind. Von angekotzen Schuelergesichtern nach Hause kommen, um dort von rollenden Augen der Kinder K.O. geschlagen zu werden muss schlimm sein. Ich bewundere euer Durchhaltevermoegen!
Wenn das hier mal ein Mann liesst: lass bitte deine Frau wissen wie toll sie ist, trotz den drei Kindern toll aussieht und, dass du sie bewunderst wie sie das alles schafft! Nimm dir Zeit ihren Nacken zu massieren und ganz wichtig, nimm dir wirklich Zeit dafuer!! Da koennte auch noch was fuer dich bei rumkommen...
Was acht man nur dagegen?? Positiv denken soll helfen. Mit anderen Worten, wir sollen uns alles schoen saufen, aber ohne Alkohol, wegen den Kalorien und den unerwuenschten Nebenwirkungen, wenn man das Zeug schon am Morgen zu sich nehmen wuerde!
Versteht mich bitte nicht falsch, ich habe nicht aufgegeben, die Hoffnung stirbt zuletzt!
Dienstag, 20. Juli 2010
Montag, 12. Juli 2010
Wozu mein Gewissen mich so treibt.
Mein Gewissen ist seitdem ich Kinder habe sehr ausgepraegt (meiner Meinung nach). Das schlimme ist, dass es sich auf alle Bereiche meines Lebens breitgemacht hat!
Ich schleppe immer Einkaufstaschen mit mir rum, falls ich mal was einkaufen muss, damit ich bloß nicht die schlimmen Tueten nehmen muss. Dazu kommt das leidige Recyceln, laufen und nicht fahren, Klima nur laufen lassen wenn man es sonst gar nicht aushaelt und und und...
Ich kaufe Biozeug, und natuerlich viel Gemuese und Obst, obwohl ich das Meiste, wie meine Kinder und mein Mann, nicht leiden kann (darf man nur keinem sagen!).
Natuerlich ist gesund bleiben und irgendwie wieder schlank werden ganz wichtig! Ich zwinge mich zum Sport und bin danach, und auch noch einen Tag spaeter fertig, einfach schlapp. Ich frag mich immer ob das das wirklich stimmt, dass Sport einen Energie gibt? Mir wird das staendig suggeriert, kann das aber in keinster Weise nachvollziehen, also mache ich das alles viel zu unregelmaessig.
Als Frau ist ja jedes Eis, Schokolade oder Kuchen ein weiterer Grund sich im Spiegel vor sich selbst zu schaemen. Man moechte doch insgeheim aussehen wie Heidi, die doch auch schon drei oder wieviel Kinder hat? Kann die nicht einfach mal Fett werden? Das wuerde mich jedenfalls beruhigen. Wieso hab ich eigentlich nie so eine perfekte Frisur?
Als Mutter kommt noch einiges mehr dazu, weil man ja die Kinder foerdern will, durch das Fernsehen nicht verrohen lassen moechte und auch sonst ein perfektes Geschoepf kreieren will. Mach ich eigentlich einiges richtig? Das frag ich mich jeden Tag und hoffe, dass meine Soehne trotzdem irgendwie gute Menschen, erfolgreich und was nicht noch alles werden.
Dann kommt auch noch die Ehe dazu. Irgendwie moechte ich ja schon dass meine Kinder in einer mehr oder weniger heilen Familie aufwachsen, der Haken: man muss mit seinem Partner nicht nur klar kommen sonder ihn am besten lieben, ab und zu mal wieder die Funken spruehen lassen. Gleuckliche Eltern soll ja sooo wichtig sein! Also nachdem die Kinder im Bett sind, wir den Mann fuer vieles verantwortlich gemacht haben was an diesem Tag so schief gelaufen ist, sollen nun die Funken spruehen. Hat danach wirklich einer Lust schoen im Kerzenlicht sich zu unterhalten, naeher kommen und dann den besten Sex aller Zeiten aus dem Aermel zu schuetteln? Wenn mich einer fragen wuerde, waere jetzt ein netter Film, Buch mit oder ohne Bad angesagt und dann schlafen, endlich liegen und schlafen!!! Versteht mich nicht falsch ich liebe Sex! Klar haette ich ein Vollzeit-Kindermaedchen, eine Puztfrau und einen Gaertner waere das alles was anderes. Das ich mal so enden wuerde.....??!
Hat man sich nicht mal irgendwann so viel vorgenommen? Ich habe heute noch daran gedacht was und wie ich werden wollte als ich noch ein Teenager war. In jedem Fall anders als meine Eltern, naemlich besser in allem, die Welt verbessern! Jetzt, angekommen muss ich eingestehen, dass meine Eltern garnicht so schlecht waren, und besser geputzt hat meine Mutter auch noch!
Dann gibt es diese Tage: ich hab einiger massen gut geschlafen, treffe Bekannte bei denen die Kinder noch schlechter hoeren, auf Facebook sehe ich Fotos von Leuten die inzwischen noch aelter und dicker geworden sind, und das beste: die Funken spruehen abends doch mal wieder! Ich weiss, nicht alles was meine Laune hebt ist moralisch einwandfrei, aber was soll's, man muss nehmen was man kriegt! An solchen Tagen denk ich mir, dass alles doch nicht so schlecht ist. Da schliesse ich Frieden mit mir und bin gluecklich.
Doch der naechste Tag folgt sogleich.
Ich schleppe immer Einkaufstaschen mit mir rum, falls ich mal was einkaufen muss, damit ich bloß nicht die schlimmen Tueten nehmen muss. Dazu kommt das leidige Recyceln, laufen und nicht fahren, Klima nur laufen lassen wenn man es sonst gar nicht aushaelt und und und...
Ich kaufe Biozeug, und natuerlich viel Gemuese und Obst, obwohl ich das Meiste, wie meine Kinder und mein Mann, nicht leiden kann (darf man nur keinem sagen!).
Natuerlich ist gesund bleiben und irgendwie wieder schlank werden ganz wichtig! Ich zwinge mich zum Sport und bin danach, und auch noch einen Tag spaeter fertig, einfach schlapp. Ich frag mich immer ob das das wirklich stimmt, dass Sport einen Energie gibt? Mir wird das staendig suggeriert, kann das aber in keinster Weise nachvollziehen, also mache ich das alles viel zu unregelmaessig.
Als Frau ist ja jedes Eis, Schokolade oder Kuchen ein weiterer Grund sich im Spiegel vor sich selbst zu schaemen. Man moechte doch insgeheim aussehen wie Heidi, die doch auch schon drei oder wieviel Kinder hat? Kann die nicht einfach mal Fett werden? Das wuerde mich jedenfalls beruhigen. Wieso hab ich eigentlich nie so eine perfekte Frisur?
Als Mutter kommt noch einiges mehr dazu, weil man ja die Kinder foerdern will, durch das Fernsehen nicht verrohen lassen moechte und auch sonst ein perfektes Geschoepf kreieren will. Mach ich eigentlich einiges richtig? Das frag ich mich jeden Tag und hoffe, dass meine Soehne trotzdem irgendwie gute Menschen, erfolgreich und was nicht noch alles werden.
Dann kommt auch noch die Ehe dazu. Irgendwie moechte ich ja schon dass meine Kinder in einer mehr oder weniger heilen Familie aufwachsen, der Haken: man muss mit seinem Partner nicht nur klar kommen sonder ihn am besten lieben, ab und zu mal wieder die Funken spruehen lassen. Gleuckliche Eltern soll ja sooo wichtig sein! Also nachdem die Kinder im Bett sind, wir den Mann fuer vieles verantwortlich gemacht haben was an diesem Tag so schief gelaufen ist, sollen nun die Funken spruehen. Hat danach wirklich einer Lust schoen im Kerzenlicht sich zu unterhalten, naeher kommen und dann den besten Sex aller Zeiten aus dem Aermel zu schuetteln? Wenn mich einer fragen wuerde, waere jetzt ein netter Film, Buch mit oder ohne Bad angesagt und dann schlafen, endlich liegen und schlafen!!! Versteht mich nicht falsch ich liebe Sex! Klar haette ich ein Vollzeit-Kindermaedchen, eine Puztfrau und einen Gaertner waere das alles was anderes. Das ich mal so enden wuerde.....??!
Hat man sich nicht mal irgendwann so viel vorgenommen? Ich habe heute noch daran gedacht was und wie ich werden wollte als ich noch ein Teenager war. In jedem Fall anders als meine Eltern, naemlich besser in allem, die Welt verbessern! Jetzt, angekommen muss ich eingestehen, dass meine Eltern garnicht so schlecht waren, und besser geputzt hat meine Mutter auch noch!
Dann gibt es diese Tage: ich hab einiger massen gut geschlafen, treffe Bekannte bei denen die Kinder noch schlechter hoeren, auf Facebook sehe ich Fotos von Leuten die inzwischen noch aelter und dicker geworden sind, und das beste: die Funken spruehen abends doch mal wieder! Ich weiss, nicht alles was meine Laune hebt ist moralisch einwandfrei, aber was soll's, man muss nehmen was man kriegt! An solchen Tagen denk ich mir, dass alles doch nicht so schlecht ist. Da schliesse ich Frieden mit mir und bin gluecklich.
Doch der naechste Tag folgt sogleich.
Freitag, 9. Juli 2010
Eine Fahrt zum Strand.
Urlaub!
ich hab mich wirklich drauf gefreut, mal rauskommen nicht immer im gleichen Wald spazieren, Seeluft, Strand, alle sind zufrieden. Nur muss man erstmal ankommen. Vor uns lag eine 8 stuendige Autofahrt, mit Baby, unserem fast Teenager und einem Auto hassenden Hund. Ich sprach mich trotzdem dafuer aus, dass alle mit sollten (inklusive Hund). Das war wieder einer dieser Entscheidungen, wo ich nicht an meine Erholung gedacht habe, sondern an das Allgemeinwohl. Wieso macht man sowas als Mutter staendig? Meine Theorie: Bei der Geburt wird ein Hormon freigesetzt, welches wiederum ein Gen aktiviert, dass einen zu diesen haarstraeubenden Entscheidungen zwingt.
Mein Mann packte das Auto mit allem was man sich vorstellen kann voll. Dabei jammerte er und diesmal zu recht, ich hatte gepackt als ob wir in ein fernes Land fahren wuerden, ohne Zivilisation, geschweige denn Laeden; nach dem Motto man weiss ja nie!?!
Wir fuhren Nachts. Die Kinder, schliefen der Hund sabberte und jammerte auch trotz einer gesunden Dosis Beruhigungstabletten. Wir gaben ihm einfach noch eine Portion Pillen und hofften auf Besserung. Auf halben Weg kam die Zwischenstation Washington. Ich wollte unbedingt mal das Capitol im Dunkeln und menschenfrei sehen. Mein Mann biegte falsch ab, direkt in eine Strasse die eigentlich vom Sichertsdienst, oder Geheimdienst oder was auch immer abgesperrt war. Unser Auto, ein langes schwarzes Ding mit abgedunkelten Scheiben, schien um die Uhrzeit an dieser Stelle nicht sehr vertrauenerweckend zu wirken. Ich haette gerne das StarTrek-Zeichen signalisiert, was wir kommen in Frieden bedeuten sollte, hab es aber doch gelassen. Naja, so hatten wir bis zum Capitol Begleitung. Angekommen, Fotos gemacht, alles lief gut, bis mein Mann unseren Hund aus dem Auto holte damit dieser mal ne runde laufen konnte, vor dem Capitol in dem penibel ordentlich angelegten Park. Was machte unser Hund? Sabbern, kotzen und er will nicht mehr in das Auto, Mann meckerte, Kinder wurden wach, alles wundervoll! Vielleicht haben wir es in die top10 der Sicherheitsvideos geschafft? Der Rest der Fahrt lief den Umstaenden entsprechen gut, etwas Gemecker, Weinen, einer muss immer aufs Klo wenn man gerade erst getankt hat usw.
Irgendwann kamen wir durchnaechtigt an der Trauminsel an. Die Woche war insgesamt sehr schoen. Der Hund haute ofters mal ab und brachte etwas Unruhe auf die Insel, unser Juengster entlockte jedoch mit seinem Babycharm allen ein Laecheln. So sind die Amerikaner, ein Baby laechelt und alles ist wieder gut. Die Rueckfahrt kam schneller als uns lieb war, all die Erholung von meinem Mann war weg, bei mir blieb sie aus. Eigentlich hatte ich nur den Waldspaziergang gegen einen Strandspaziergang getauscht. Es hat sich trotzdem gelohnt, weil ich den Strand und besonders das Meer liebe.
Ach eins noch! Zu meiner Verteidigung: es gab nur einen total kleinen Supermarkt der kaum was hatte! Manchmal ist unser aktiviertes Muttergen doch hilfreich.
ich hab mich wirklich drauf gefreut, mal rauskommen nicht immer im gleichen Wald spazieren, Seeluft, Strand, alle sind zufrieden. Nur muss man erstmal ankommen. Vor uns lag eine 8 stuendige Autofahrt, mit Baby, unserem fast Teenager und einem Auto hassenden Hund. Ich sprach mich trotzdem dafuer aus, dass alle mit sollten (inklusive Hund). Das war wieder einer dieser Entscheidungen, wo ich nicht an meine Erholung gedacht habe, sondern an das Allgemeinwohl. Wieso macht man sowas als Mutter staendig? Meine Theorie: Bei der Geburt wird ein Hormon freigesetzt, welches wiederum ein Gen aktiviert, dass einen zu diesen haarstraeubenden Entscheidungen zwingt.
Mein Mann packte das Auto mit allem was man sich vorstellen kann voll. Dabei jammerte er und diesmal zu recht, ich hatte gepackt als ob wir in ein fernes Land fahren wuerden, ohne Zivilisation, geschweige denn Laeden; nach dem Motto man weiss ja nie!?!
Wir fuhren Nachts. Die Kinder, schliefen der Hund sabberte und jammerte auch trotz einer gesunden Dosis Beruhigungstabletten. Wir gaben ihm einfach noch eine Portion Pillen und hofften auf Besserung. Auf halben Weg kam die Zwischenstation Washington. Ich wollte unbedingt mal das Capitol im Dunkeln und menschenfrei sehen. Mein Mann biegte falsch ab, direkt in eine Strasse die eigentlich vom Sichertsdienst, oder Geheimdienst oder was auch immer abgesperrt war. Unser Auto, ein langes schwarzes Ding mit abgedunkelten Scheiben, schien um die Uhrzeit an dieser Stelle nicht sehr vertrauenerweckend zu wirken. Ich haette gerne das StarTrek-Zeichen signalisiert, was wir kommen in Frieden bedeuten sollte, hab es aber doch gelassen. Naja, so hatten wir bis zum Capitol Begleitung. Angekommen, Fotos gemacht, alles lief gut, bis mein Mann unseren Hund aus dem Auto holte damit dieser mal ne runde laufen konnte, vor dem Capitol in dem penibel ordentlich angelegten Park. Was machte unser Hund? Sabbern, kotzen und er will nicht mehr in das Auto, Mann meckerte, Kinder wurden wach, alles wundervoll! Vielleicht haben wir es in die top10 der Sicherheitsvideos geschafft? Der Rest der Fahrt lief den Umstaenden entsprechen gut, etwas Gemecker, Weinen, einer muss immer aufs Klo wenn man gerade erst getankt hat usw.
Irgendwann kamen wir durchnaechtigt an der Trauminsel an. Die Woche war insgesamt sehr schoen. Der Hund haute ofters mal ab und brachte etwas Unruhe auf die Insel, unser Juengster entlockte jedoch mit seinem Babycharm allen ein Laecheln. So sind die Amerikaner, ein Baby laechelt und alles ist wieder gut. Die Rueckfahrt kam schneller als uns lieb war, all die Erholung von meinem Mann war weg, bei mir blieb sie aus. Eigentlich hatte ich nur den Waldspaziergang gegen einen Strandspaziergang getauscht. Es hat sich trotzdem gelohnt, weil ich den Strand und besonders das Meer liebe.
Ach eins noch! Zu meiner Verteidigung: es gab nur einen total kleinen Supermarkt der kaum was hatte! Manchmal ist unser aktiviertes Muttergen doch hilfreich.
Donnerstag, 8. Juli 2010
Ich fang an mich zu beschreiben.
Hi,
wir leben zur Zeit noch in den USA. Ich bin nicht jung und nicht alt, habe zwei Soehne (11 Jahre und 8 Monate) einen bekloppten Hund, und einen Mann den ich manchmal liebe, aber meistens fuer seine Bloedheit eine runterhauen koennte. Wer hat das nicht, oder? Ich will nichts von den nervenden Optimisten hoeren, die immer zu laecheln und von ihrer Familie schwaermen! Ich bin Portugiesin, meist in Deutschland aufgewachsen, und kann keine Sprache vernuenftig sprechen, geschweige denn schreiben. Ich weiss jetzt schon, dass ich in jedem Eintrag zig Fehler machen werde(Kommastellung ist meine besondere Schwaeche, besondere Staerken hat doch jeder...). Ich war einfach zu faul mir eine Sprache vernuenftig anzueignen. Eigentlich bin ich dafuer, dass das Sprachniveau gehalten werden sollte, nur bei mir ist das was anderes. Ja ich bin ein Hypokrit, wer ist das nicht?!
Ein normaler Tag im meinem aktuellen Hausfrauen-Leben:
Ich steh so um 7 Uhr auf (ich war so ca. 2-3 Mal Nachts wach um meinen zweiten Sohn zum schlafen zu bringen), mache erstem Sohn Fruehstueck, achte darauf dass er sich die Zaehne putzt und sich mal eine frische Unterhose anzieht. Darauf fahre ich meinen Mann zur Bahn. Dabei nervt er mich. Er findet jeden Morgen sein iphone nicht, dass ihm den ganzen restlichen Tag und meistens auch Nachts am Koerper kleben wird! Er ist spaet dran, ich werde genervt und beim Autofahren kritisiert. Nach meinem Fruehstueck ist ein Spaziergang im Wald angesagt. Hoert sich wundervoll an, nicht? Dachte ich auch, als ich mich darauf eingelassen habe eine sogenannte Hausfrau zu werden. Woran ich nicht gedacht habe ist: Kinderwagen ins Auto, Hund ins Auto, der Autofahren hasst, und deswegen sich, mich, seinen Kaefig, einfach alles voll sabbert. Kind kommt auch mit, andgekommen, alle werden ausgepackt, ich darf mich wieder vollsabbern lassen, und los. Lass ich den Hund frei, muss ich alle 20 Sekunden nach ihm schreien, damit der Koeter hoert. Zweite Option ist: kommt der Hund an die Leine wird er mich den ganzen lieben Tag nicht in Ruhe lassen. Also schrei ich, bin meist genervt, obwohl wie der alte liebe Herr der an mir vorbeigeht sagt, dass es ein wunderschoener Morgen sei. Danke alter Herr! Ich habe es versucht zu beachten fuer ein paar Minuten erfolgreich. Ich habe gelesen, dass man seine Kinder am besten foerdert, indem man sie zuquatscht, bis denen die Ohren abfallen oder sie einfach anfangen zu sprechen, damit man einfach die Klappe haelt. Also mach ich das auch diesen Morgen nur meistens bis manchmal, hab ein schlechtes Gewissen. Wie oft am Tag hat eine Mutter ein schlechtes Gewissen? - Ich, staendig, vielleicht zu recht?! Das war grob beschrieben mein/unser Morgen. Es gibt bessere und auch viele schlechtere. Ich will nicht jammern nur beschreiben. Wie ich ja schon sagte: meistens durchschnittlich.
Abonnieren
Posts (Atom)