Dienstag, 20. Juli 2010

Von allem im Stich gelassen!

Worueber ich diesmal schreibe gehoert, meiner Meinung nach, zu den unangenehmsten Seiten des Mutterdaseins: manchmal, oder ehrlich gesagt oft, fuehl ich mich im Stich gelassen, und zwar von allen. Kennt das sonst keiner? Hoert sich echt jaemmerlich an, wenn ich sowas ueber mich aufschreibe. Ich muss nur leider zugeben, dass ich mich selten so allein gefuehlt habe. Manche scheinen das auf die Hormone zu schieben, die moegen dazu beitragen, aber aus meiner Sicht sind die nicht die Hauptverursacher. Ist ja immer so einfach: Frau, Mutter oder wie man uns auch immer nennt, dreht durch, Reaktion: ach wieder die Hormone! Das fing mit der Schwangerschaft an und hoert nie wieder auf. Wenn dann die Kinder gross sind, wir endlich nicht mehr mit fuer die Umwelt allen unangenehmen Begleiterscheinungen menstruieren und dabei am Rad drehen, kommen wir in die Wechseljahre. Zusammenfassend: wir und speziell unsere Hormone spinnen rum, ohne Grund, wir spinnen einfach. Ich hoer mich an wie eine Emanze durch und durch, oder? Was soll's, ich muss mich schon genug im Alltag in frage stellen. Also los:

Ich versuche meistens, mindestens 100% in die Erziehung meiner Kinder, den Haushalt, die Ehe und nebenbei noch in meine Arbeit zu stecken. Ich liebe meine Kinder ueber alles und zeig es ihnen in allen erdenklichen Variationen: fuer die Schule gesundes aber auch Lieblingsessen einpacken, jeden Abend auch wenn man selbst fast tod umfaellt eine tolle Geschichte vorlesen und danach noch ein Gutenachtlied singen, Muttertaxi fahren egal wohin und was ich noch so machen. Ich weiss das tun alle Muetter, aber ich finde das alles oft sehr, sehr anstrengend. Doch was bekomm ich dafuer zurueck? Ich weiss ich sollte nichts dafuer verlangen, Mutterliebe sollte selbstlos sein! Wer bin ich, Jungfrau Maria, oder die so oft genannte Mutter Theresa? Nein, und wollte ich auch nie werden! Kann ich nicht verlangen, dass ich von meinem Sohn aus dem vierwoechigen Summer Camp mehr bekomme als drei Zweizeiler-Briefe? Wie waere es mal mit einer netten Antwort auf die Frage, wie sein Tag war? Sogar mein Juengster faengt schon an mich zu ignorieren. Ich schreib jetzt auch warum ich das weiss: ich musste mir Blutabnehmen lassen und hatte meinen Kleinsten dabei. Die Arzthelferin meinte, dass es sein koennte, dass er gleich anfaengt zu weinen, da das Kinder machen wenn die Mutter gestochen wird. Was macht mein Sohn? Er laechelt die Arzthelferin an die mir gerade in den Arm sticht!! Nicht, dass ich mir wuensche, dass mein Sohn weint oder gar Angst vor Aerzten und deren Helfern bekommt, aber wenigstens ein ernster Gesichtsausdruck haette drin sein muessen, oder?

Das ewige Putzen kommt auch noch dazu, und wie lange bleibt alles sauber? Ich kann froh sein wenn es abends im Kerzenlicht annehmbar aussieht. Koennte nicht wenigstens von meinem Mann sowas wie: ist das Haus schoen sauber, oder: riecht das hier aber wieder frisch!, kommen? Man muss doch mal merken wenn man sich auf eine frische und saubere Klobrille setzt, oder in ein fleckenfreies Gesicht im Spiegel schaut. Das beste ist, wenn allgemeines Gejammer aufkommt wenn's um's Muellwegbringen geht. Die Heinzelmaennchen mussten ja von den GEBRUEDERN Grimm geschrieben worden sein. Die fragten sich, wie kommts dass hier immer alles gemacht ist wenn ich doch nur den ganzen lieben Tag an meinem Schreibtisch sitze? Die Heinzelmaennchen waren es! Klar meine dicke Frau kann es nicht gewesen sein. Die ist doch den ganzen Tag damit beschaeftigt zu meckern!


Das liebevoll zubereitete Abendessen, dass man nach tausenden, von den Kinder, ausgeloesten Unterbrechungen endlich gekocht hat, wird nur runtergeschlungen und manchmal, an guten Tagen, wird man dafuer gelobt. Ich sage mir jedes Mal: haette ich doch nur Mirkowellen-Essen gemacht, aber mein Gewissen laesst mir diese Option nicht.

Im Zeitalter der Rund-Um-Die-Uhr-Mit-Der-Welt-Verbunden-Sein schafft es mein Mann trotz ichHandy nicht anzurufen um zu sagen, dass er spaeter von der Arbeit kommt, oder mal an das ichHandy zu gehen wenn mir es wichtig waere mit ihm zu sprechen. Affaere? Glaub ich nicht, warum? Seine Unterwaesche ist sauber, aber sieht echt schrecklich aus. Mann ohh mann, fuehlt man sich in solchen Situationen unwichtig.
Ich dachte echt nicht, dass ich so viel Bestaetigung brauchen wuerde. Lobloses Mutterdasein ist echt hart. Meine persoenlichen Helden sind Lehrerinnen, die dazu auch noch Muetter sind. Von angekotzen Schuelergesichtern nach Hause kommen, um dort von rollenden Augen der Kinder K.O. geschlagen zu werden muss schlimm sein. Ich bewundere euer Durchhaltevermoegen!

Wenn das hier mal ein Mann liesst: lass bitte deine Frau wissen wie toll sie ist, trotz den drei Kindern toll aussieht und, dass du sie bewunderst wie sie das alles schafft! Nimm dir Zeit ihren Nacken zu massieren und ganz wichtig, nimm dir wirklich Zeit dafuer!! Da koennte auch noch was fuer dich bei rumkommen...

Was acht man nur dagegen?? Positiv denken soll helfen. Mit anderen Worten, wir sollen uns alles schoen saufen, aber ohne Alkohol, wegen den Kalorien und den unerwuenschten Nebenwirkungen, wenn man das Zeug schon am Morgen zu sich nehmen wuerde!
Versteht mich bitte nicht falsch, ich habe nicht aufgegeben, die Hoffnung stirbt zuletzt!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen